An den beiden letzten Sonntagen haben wir mit den Themen Taufe und Abendmahl die Grundlagen unseres Glaubens gefeiert. Heute werden wir ermutigt, unsere Beziehung zu unserem Herrn in unserem Alltag umzusetzen: Jesus sagt uns in der Bergpredigt: „Ihr seid das Licht der Welt“ (Matthäus 5,14). Und der Epheserbrief bestätigt: Ihr seid (als Getaufte) Licht in dem Herrn! (Epheser 5,8). Deshalb beginnt der Wochenspruch mit dem Aufruf:
Lebt als Kinder des Lichts!
Dieser Satz lebt vom Gegensatz. Denn wo Licht ist, da ist auch Finsternis. Im Finstern bekomme ich Angst. Ich kann mich nicht oder nur schwer orientieren, verlaufe mich, andere tun mir vielleicht ungehindert Gewalt an. Der Epheserbrief erinnert in den Versen zuvor an die Vergangenheit der Menschen in der jungen Gemeinde: Ihr habt euch in dunkle Machenschaften verwickeln lassen, wart ziellos und habt euch und anderen geschadet.
Doch jetzt, mit Jesus Christus, dem Licht der Welt in euch, da könnt ihr selbst als Kinder des Lichts leben. Ich denke, der Briefschreiber verwendet bewusst das Wort Kinder. Kinder müssen noch lernen, Licht zu sein. Sie dürfen auch mal Fehler machen. Und zugleich zeigt er, an welchen Früchten wir uns als Lichtmenschen erkennen: an Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit.
GÜTE
Das ist Gutes tun durch Liebe. Mir selbst, um gesund zu bleiben und kräftig genug zu sein, um anderen Gutes zu tun. Als Kind des Lichts hat Jesus mir Verantwortung übertragen. Und mein Leben kann etwas verändern für andere, für unser Dorf oder unsere Stadt. Und zugleich ist Gott gütig zu uns angesichts unserer Schwächen.
GERECHTIGKEIT
Wir leben in einer Welt, in der Gerechtigkeit zunehmend gebeugt wird. Viele Menschen in den Ländern des globalen Südens leiden unter der ungerechten Verteilung der Güter. Organisationen wie Brot für die Welt versuchen mit unseren Spenden mit Erfolg, in den Dörfern von Kenia oder Kolumbien gerechte und erträgliche Verhältnisse zu schaffen.
WAHRHEIT
Angesichts von Nachrichten, in der die Wahrheit verdreht wird, ist es oft schwer, dass wir nicht hinters Licht geführt werden. Wichtig ist, kritisch zu bleiben und nicht alles für bare Münze zu halten. Selbst bei der Wahrheit bleiben. Die aufgedeckten Missbrauchsskandale in der Kirche lassen uns erschrocken sehen, wie eng Gut und Böse, Hell und Dunkel, ethisches und verwerfliches Handeln auch unter uns miteinander verwoben sein können. Völlig richtig ist es, diese dunklen Machenschaften ans Tageslicht zu bringen. Ein Lied macht uns Mut, als Menschen des Lichts zu leben:
Ein Funke, kaum zu sehn,
entfacht doch helle Flammen;
und die im Dunkel stehn,
die ruft der Schein zusammen.
Wo Gottes große Liebe
in einem Menschen brennt,
da wird die Welt vom Licht erhellt,
da bleibt nichts, was uns trennt.
Lied: Ins Wasser fällt ein Stein, Strophe 2
Herzlichen Dank, liebe Grüße aus New Delhi, Namaste 🙏🏽